Der Verein: Ananda-Seva Indienhilfe
Home » Der Verein: Ananda-Seva Indienhilfe
Unser Verein unterstützt Kinder und Jugendliche sowie soziale Projekte in Indien. Wir wollen Kindern, Jugendlichen und Frauen aus verarmten oder benachteiligten Verhältnissen eine ganzheitliche Schul- und Berufsausbildung ermöglichen, die sie auf ein selbstbestimmtes Leben in der indischen Gesellschaft vorbereitet.
Ebenso möchten wir Austauschprojekte zwischen Lehrern und Schülern sowie kulturelle Bildungsveranstaltungen fördern.
Ein lebendiger Austausch zwischen Europa und Indien wird angestrebt.
Vor Gründung des Vereins haben zahlreiche Yoga-Interessenten und andere spirituell Suchende den Ashram und die Schule in Omkareshwar kennen und lieben gelernt. Aus diesem Freundeskreis wurde im Sommer 2014 unser Förderverein “Ananda-Seva Indienhilfe e.V.” gegründet. Wir unterstützen mit Hingabe die bereits wertvolle Bildungsarbeit der Schule und möchten uns in Zukunft auch für die Dorfgemeinschaft der Insel engagieren.
Sie sind herzlich eingeladen, mit dabei zu sein!
Wir freuen uns jedenfalls, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Herzlich Willkommen auf unserer Internet-Seite! Somit möchten wir Ihnen unsere vom Finanzamt Frankfurt als gemeinnützig anerkannte non-profit-Organisation näher vorstellen.

Uwe Scharf, Besuch 2016 in Omkareshwar
Informationen zum Verein:
Die vier Vorstandsmitglieder
Heike Bayrasy, Sozialpädagogin & Familientherapeutin – Mannheim
Rahel Wittiber, Geigerin / Yogalehrerin – Heppenheim
Waltraud Engel, Fremdsprachensekretärin / Yogalehrerin – Frankfurt/Main
Uwe Scharf, Geschäftsführer i. R. / Diplom-Pädagoge – Horb-Grünmettstetten
engagieren sich ehrenamtlich und sind bemüht, im Wechsel jedes Jahr auf eigene Kosten die Schule vor Ort zu besuchen.
Die Vorstandsmitglieder sind unterschiedlich ausgerichtet: yogisch, anthroposophisch bzw. christlich. Sie unterstützen gemeinsam die geistige Ausrichtung von Anandamayi-Ma als Grundlage des Schulprojekts in Omkareshwar.